Die Nordeifel hat Urlaubern viel zu bieten, hier möchten wir Ihnen ein paar „Startpunkte“ für Ihre Planung geben. Für weitere regionale Informationen und Anregungen für Ihr Urlaubsplanung schauen Sie sich auch unter unseren Kooperationspartnern um und werfen Sie einen Blick auf Aktuelles.
Das seit 2004 bestehende Großschutzgebiet lässt auf ungefähr 110 Quadratkilometern Fläche die Natur wieder in ihren eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zurückfinden. Wie in allen Nationalparks weltweit lautet das oberste Motto auch hier „Natur Natur sein lassen.
Im Nationalpark Eifel sind Wildkatzen, Schwarzstörche und über 1.800 weitere bedrohte Tier- und Pflanzenarten zuhause. Für Wanderer und Naturfreunde gibt es hier viel zu entdecken. Wenn Sie das Gebiet unter fachkundiger Führung erkunden möchten können Sie sich an fast jedem Tag des Jahres Rangern anschließen – kostenlos und ohne Anmeldung. Waldführer sind für individuelle Wanderungen buchbar. An allen Nationalpark-Toren können Sie sich von kundigem Personal persönlich beraten lassen. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise finden Sie auf der Homepage des Nationalparks Eifel.
Das Naturschutzgebiet Hohes Venn wurde 1957 eingerichtet und erstreckt sich auf einer Fläche von über 4000 Hektar in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Belgien. 1971 wurde das Hohe Venn mit dem Naturpark Nordeifel zum „Deutsch-Belgischen-Naturpark“ zusammengeschlossen. Es gilt als das größte Hochmoor Europas.